Viele Menschen nehmen sich für den Frühling oder den Jahreswechsel vor, ihren Körper zu verändern. Doch was die Natur vormacht, zeigt: Der Herbst ist der eigentliche Moment für innere Umstellung. Eine Zeit, in der sich Kräfte zurückziehen, Ballast abgeworfen wird und der Organismus sich neu bündelt – im Außen wie im Innen.
Die Natur macht es uns vor
Keine Pflanze wächst jetzt noch in die Höhe. Die Kraft geht nach innen, das Tempo wird reduziert. Und genau das braucht auch dein Körper: eine Phase der Neuordnung, bevor der Winter dich erschöpft.
Bereits in TCM und Ayurveda verankert
Sowohl die Traditionelle Chinesische Medizin als auch Ayurveda verstehen den Menschen als energetisches System, das mit der Jahreszeit mitgehen sollte:
• In der TCM beginnt im Herbst die Phase der Yin-Stärkung – Rückbesinnung, Verlangsamung, Festigung.
• Im Ayurveda startet die Vata-Zeit – geprägt von Luft und Bewegung – mit dem Fokus auf Erdung und innere Ruhe.
Warum gerade jetzt dein Körper auf Umstellung anspricht
Im Herbst verändert sich die hormonelle Lage: Melatonin steigt, Licht und Serotonin nehmen ab. Der Körper stellt sich auf Energiespeicherung und Sicherheit ein. Häufige Folgen:
• mehr Lust auf Zucker
• Tagesmüdigkeit & Schlafprobleme
• diffuse Gewichtszunahme
→ Eine bewusste, sanfte Ernährungsumstellung kann dein System stabilisieren – nicht als Diät, sondern als Reset.
Ein traditioneller Punkt, der dich unterstützen kann
Der Akupressurpunkt Magen 40 (ST40), etwa eine Handbreit über dem Außenknöchel an der Wade, kann helfen bei:
• Verdauungs- & Stoffwechselregulation
• Auflösung von emotionalem & körperlichem Ballast
• Förderung von Klarheit und innerer Ruhe
→ Einfach mit dem Daumen sanft drücken oder kreisen – morgens oder vor dem Essen.
Hypnotisches Magenband – sanft erklärt
Der Begriff klingt drastisch – doch in meiner Arbeit steht nicht das Wegmachen im Vordergrund, sondern das Wiederentdecken:
• Sättigung spüren statt Kontrolle ausüben
• Muster erkennen statt sich abkämpfen
• sanfte, wirkungsvolle Unterstützung durch Hypnose und Atemfokus
Vorteile auf einen Blick
• Du lernst, satt zu sein – nicht nur voll.
• Kein Diätzwang – sondern innere Entscheidung.
• Hypnose stärkt dein Nervensystem – du reagierst weniger impulsiv.
• Du wirst begleitet – individuell, respektvoll, sanft.
Fazit
Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, deine Beziehung zum Essen zu verändern, dann begleite ich dich gerne. Hypnose, Atemarbeit und energetische Stärkung können dich dabei unterstützen, deinen Weg neu zu justieren – mit Klarheit und ohne Druck.
➤ Fühlst du dich angesprochen und spürst jetzt ist der richtige Zeitpunkt etwas zu verändern? Möchtest du mehr erfahren? Dann schau doch einfach auf der Seite mit Leistungen vorbei und buch dir ganz leicht ein kostenloses Infogespräch.
Quellen & weiterführende Hinweise
• Dana Cohen, MD & Gina Bria: Quench – Beat Fatigue, Drop Weight & Heal Your Body Through the New Science of Hydration (2019)
• Stephen W. Porges: The Pocket Guide to the Polyvagal Theory (2017)
• Prof. Dr. Michal Schwarz: The healing brain – Neuroimmunology and stress (Journal of Clinical Investigation, 2017)
• Deutsche Gesellschaft für Ernährung (www.dge.de)
• MDPI: Wirkung von Terpenen auf das Immunsystem (https://www.mdpi.com)
• RMIT University: Aeronutrients – Mikronährstoffaufnahme über die Atmung (heraldsun.com.au)
• Eigene Erfahrungen & anonymisierte Klientenbeispiele